Was sind Phthalate und warum sollten Sie sich darum kümmern?

Wenn Sie ein Kunststoffprodukt in die Hand nehmen, ist es wahrscheinlich, dass es durch eine Gruppe von Chemikalien, die als Phthalate bekannt sind, flexibel gemacht wurde. Obwohl sie allgegenwärtig sind – von Lebensmittelverpackungen bis hin zu Körperpflegeprodukten –, ist der Begriff „Phthalate“ vielen relativ unbekannt. Lassen Sie uns herausfinden, was diese Chemikalien sind und warum sie für Sie wichtig sind.

Phthalate verstehen

Phthalate (ausgesprochen THAL-ate) sind eine Gruppe chemischer Verbindungen, die hauptsächlich dazu dienen, Kunststoffe weicher zu machen und sie so flexibel und haltbar zu machen. Sie sind in unzähligen Alltagsgegenständen enthalten, darunter:

  • Kunststoffbehälter und -verpackungen : In fast allen Formen flexibler Kunststoffe werden Phthalate verwendet.

  • Körperpflegeprodukte : Sie dienen dazu, Düfte zu transportieren und die Konsistenz von Lotionen, Shampoos und Deodorants sicherzustellen.

  • Haushaltsgegenstände : Von Vinylböden bis zu Duschvorhängen sind Phthalate in allen Einrichtungsgegenständen allgegenwärtig.

  • Medizinische Geräte : Sie machen intravenöse (IV) Schläuche und Blutbeutel biegsam.

Die gesundheitlichen Auswirkungen von Phthalaten

Die weit verbreitete Verwendung von Phthalaten wirft eine wichtige Frage auf: Sind sie sicher? Untersuchungen deuten auf einen möglichen Zusammenhang zwischen Phthalatbelastung und verschiedenen Gesundheitsproblemen hin. Hier einige Bedenken:

  • Hormonelle Störungen : Phthalate sind bekannte endokrine Disruptoren. Sie können die natürlichen Hormone in unserem Körper nachahmen, blockieren oder verändern, was zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führt. Bestimmte Phthalate können wie Östrogen wirken und den Hormonhaushalt bei Männern und Frauen stören. Sie können außerdem den Testosteronspiegel senken, was insbesondere für die männliche Fortpflanzungsgesundheit bedenklich ist.

  • Verminderte Fruchtbarkeit : Phthalatbelastung wird mit reproduktiven Gesundheitsproblemen in Verbindung gebracht, insbesondere bei Männern. Studien haben gezeigt, dass Phthalate die Spermienqualität beeinträchtigen können, einschließlich reduzierter Spermienzahl, geringerer Spermienbeweglichkeit und abnormaler Spermienform, was alles zu Unfruchtbarkeit beitragen kann. Hormonelle Ungleichgewichte durch Phthalate können auch das Fortpflanzungssystem beeinträchtigen.

  • Asthma : Phthalate werden mit Atemwegserkrankungen, einschließlich Asthma, in Verbindung gebracht. Schwangere Frauen, die Phthalaten ausgesetzt sind, können das Asthmarisiko ihrer Kinder erhöhen. Darüber hinaus können aus Haushaltsgegenständen freigesetzte Phthalate zur Luftverschmutzung in Innenräumen beitragen und Asthmasymptome und andere Atemwegserkrankungen verschlimmern.

  • Neurologische Probleme : Neuere Forschungsergebnisse zeigen mögliche Zusammenhänge zwischen Phthalatbelastung und neurologischen Problemen. Phthalatbelastung während der Schwangerschaft und der frühen Kindheit wird mit Entwicklungsverzögerungen und kognitiven Beeinträchtigungen bei Kindern in Verbindung gebracht. Einige Studien deuten auch auf einen Zusammenhang zwischen Phthalatbelastung und Verhaltensproblemen wie Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und anderen Lernschwierigkeiten hin.

So minimieren Sie die Phthalatbelastung

Die Reduzierung Ihrer Phthalatbelastung ist ein proaktiver Schritt zu einer besseren Gesundheit. Hier sind einige praktische Tipps:

  1. Wählen Sie phthalatfreie Produkte : Entscheiden Sie sich für Artikel mit der Kennzeichnung „phthalatfrei“, insbesondere bei Körperpflege- und Kinderprodukten.

  2. Plastikverbrauch einschränken : Bewahren Sie Lebensmittel in Glas- oder Edelstahlbehältern statt in Plastik auf. Vermeiden Sie das Erhitzen von Lebensmitteln in Plastikbehältern in der Mikrowelle, da durch die Hitze Phthalate in die Lebensmittel gelangen können.

  3. Überprüfen Sie die Etiketten : Achten Sie in den Zutatenlisten auf Begriffe wie DBP (Di-n-butylphthalat), DEP (Diethylphthalat) und DEHP (Di(2-ethylhexyl)phthalat) und vermeiden Sie diese nach Möglichkeit.

  4. Lüften Sie Ihr Zuhause : Viele Haushaltsgegenstände geben Phthalate in die Luft ab. Gutes Lüften kann helfen, die Luftverschmutzung in Innenräumen zu reduzieren.

  5. Seien Sie wählerisch beim Kauf von Kinderspielzeug : Wählen Sie Spielzeug aus natürlichen Materialien wie Holz oder Stoff statt aus Plastik.

Abschluss

Phthalate sind ein wichtiger, aber oft übersehener Bestandteil unseres Alltags. Obwohl sie funktionale Vorteile bieten, ist es wichtig, sich ihrer potenziellen gesundheitlichen Auswirkungen bewusst zu sein. Durch fundierte Entscheidungen und die Reduzierung unserer Belastung können wir unser Wohlbefinden schützen.

Bleiben Sie informiert, bleiben Sie gesund und treffen Sie in Ihrem Alltag phthalatbewusste Entscheidungen.

Weiterlesen

Microplastics: A Growing Threat to Our Health and Environment
The Impact of BPA on Brain Health

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.